- herrenlos
-
* * *
* * *
hẹr|ren|los <Adj.>:ein -er Hund;b) [anscheinend] niemandem gehörend; [anscheinend] keinen Besitzer habend:-es Gepäck.* * *
hẹr|ren|los <Adj.>: a) keinen Herrn (3) habend: das ist eine -e Katze, und wer weiß, wie lange sie nichts mehr gefressen hat (Rinser, Jan Lobel 67); einem -en jungen Hund gleich (Stern, Mann 88); nach dem frühen Tod der Eltern und der halbwegs -en Erziehung in den Straßen von Palermo (Fest, Im Gegenlicht 121); b) [anscheinend] niemandem gehörend; [anscheinend] keinen Besitzer habend: am nächsten Morgen ... fand der Strandvogt am Wasser -e Männerkleider (Schreiber, Krise 9); Dann bewarb sie sich um die -e Kantine im Finanzamt Charlottenburg (Woche 13. 3. 98, 30).
Universal-Lexikon. 2012.